Ab hier ist alles auf Deutsch...
Wer bin ich?
Hallo ihr Lieben,
die meisten von euch kennen mich als einen Mensch, der überall gleichzeitig ist, aber jetzt möchte ich euch zeigen, wer ich geworden bin. Ich möchte euch zeigen, was mein Weg war und immer noch ist. Ich möchte, dass ihr seht, was Veränderung bedeutet. Ich möchte mein Wissen weitergeben, denn ich weiß, dass es auch Menschen gibt, die Angst vor Veränderungen haben. Ich möchte Therapie, Sport und Selbstliebe/Selbstachtung normalisieren. Weil ich gelernt habe, was diese bedeuten. Ich möchte, dass wir uns unseres Lebens bewusster werden und im Hier und Jetzt leben. Es ist wichtig zu erkennen, dass jede Veränderung zwei Seiten hat. Ich werde im weiteren Verlauf tiefer auf dieses Thema eingehen.
Ich bin Karla,
und ich bin nicht irgendein Teenager, ich habe gelernt, wer ich bin. Ich weiß, was mich zu dem Mensch macht, der ich bin. Aber das habe ich alles mit der Zeit gelernt. Ich bin ein sehr offener und einfühlsamer Mensch. Ich bin fasziniert von der Medizin. Ich habe gelernt, mich selbst zu respektieren und zu lieben.
Warum ich beschlossen habe, meine Geschichte zu teilen. Das ist eine sehr gute Frage. Während ich an mir selbst arbeitete, erhielt ich viele Komplimente und Fragen zu meiner Schwingung. Der entscheidende Punkt war jedoch eine Friseurin, die nach ein paar Sätzen sagte, ich hätte sie inspiriert und sei sehr weise.

Kapitel 1. Meine Erfahrung
Veränderung ist ein schöner Prozess, aber nicht ohne Herausforderungen. Auch wenn es schwer sein kann, stellt sie einen notwendigen Weg zur persönlichen Weiterentwicklung und Selbsterkenntnis dar. Das Kapitel „Meine Erfahrung“ spiegelt genau diesen Kampf zwischen den Schwierigkeiten der Veränderung und der Schönheit der inneren Transformation wider...
Kapitel 2. Sport und Disziplin
Disziplin ist das stetige Engagement, Regeln zu respektieren und sich einem Ziel zu widmen, selbst in schwierigen Zeiten. Im Kapitel „Sport und Disziplin“ spreche ich über die Bedeutung dieser Werte in meinem Leben und hebe die wesentliche Rolle des Sports bei der Entwicklung von Disziplin und der Bildung von Charakter hervor.
Kapitel 3. Gehirntraining (Therapie)
Therapie spielt eine zentrale Rolle in meinem Veränderungsprozess und bietet mir die notwendige Unterstützung, um tiefgehende Aspekte meines Lebens zu verstehen und zu heilen. In diesem Kapitel untersuche ich die Unterschiede zwischen Therapie und mentalem Training und verdeutliche, wie jede Herangehensweise auf einzigartige Weise zu meiner persönlichen Entwicklung beiträgt...
Kapitel 4. Motivationsquelle
Ich habe diesen Blog ins Leben gerufen, um diejenigen zu inspirieren und zu motivieren, die gerade am Anfang ihres Weges stehen. In Kapitel 4 werde ich die Quellen der Motivation offenbaren, die mich dazu antreiben, weiterzumachen, selbst in schwierigen Momenten...
Kapitel 5. Artikel
Dieses Kapitel ist mein Favorit, da es eine Vielzahl von interessanten und fesselnden Themen behandelt. Es ist zweifellos das spannendste und tiefgründigste Kapitel, voll von Lektionen und Reflexionen, die mich geprägt haben und die, so hoffe ich, das Verständnis für tiefere Themen erweitern werden...
Kapitel 6. Kontakt
Wenn dir gefällt, was du gelesen hast, wenn du Fragen hast oder vielleicht Kritik ausüben möchtest, findest du in Kapitel 6 verschiedene Möglichkeiten, mit mir in Kontakt zu treten und das Gespräch fortzusetzen...